Gesamtjugendleiter

Wolfgang Blöchinger SpVgg Weißenstadt

Meierhof 54, 95163 Weißenstadt

09253- 88 08 24 / 0176 - 26 66 15 85

 

Trainer Saison 2018/2019

D1 / D2

Januzs Holeksa

Jörg Potzel

 

 

Training: Mo. u. Mi. 17:00 - 19:00 Uhr in Röslau

 

 

 

 

 

Die D1/D2 Mannschaften Saison 2019 /2020

Die Mannschaften Saison 2018 /2019

04.02.2019: 1. Platz beim Hallenturnier in Röthenbach

Beim Röthenbacher U13-Hallencup konnte sich unsere D-Junioren den Turniersieg erkämpfen - eine Wahnsinnsleistung! Alle Ergebnisse gibt es als pdf zum Download. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Download
Ergebnisse Turnier
ergebnisse_roethenbacher_u13_hallencup_2
Adobe Acrobat Dokument 404.0 KB

D-Jugend Kreisliga: JFG Oberes Egertal – JFG Schwarzenbacher Land 3:0 (2:0)

16.11.2018

Von Beginn an bestimmten die Egertaler die Partie. Durch frühzeitiges Pressing setzten sie die Gäste von Anfang an unter Druck. Es dauerte bis zur 15. Minute , bis Maxim Reinel die Gastgeber verdient in Führung schoss. Zwei Minuten später erhöhte der gleiche Spieler  auf 2:0 . Die Gastgeber wurden nun im Mittelfeld etwas nachlässiger im Deckungsverhalten und die Schwarzenbacher konnten die Partie etwas offener gestalten.

Eine echte Torchance ließ die aufmerksame Abwehr der Gastgeber aber nicht zu. Die zweite Halbzeit begann mit zwei Großchancen für die Einheimischen, die aber leichtfertig vergeben wurden. Das Spiel war nun ausgeglichen, aber die Egertaler wirkten torgefährlicher. So machte Leon Ackermann

in der 56. Minute mit dem 3:0 alles  klar.

Zu loben war wieder einmal die kompakte Mannschaftsleistung und die kämpferische Einstellung aller 12 eingesetzten  Akteure.

Mit diesem Sieg verließ die JFG erstmals die Abstiegsränge und überwintert auf dem 8. Tabellenplatz.

 

 

Tore: 2x Maxim Reinel, Leon Ackermann

D-Jugend Kreisliga: SG Tirschenreuth – JFG Oberes Egertal 1:2 (0:2) 10.11.2018

 

Den Aufschwung vom letzten Spieltag gegen Höllental nahmen die Jungs vom Oberen Egertal von Beginn dieser Partie mit. Druckvoll und läuferisch nicht wiederzuerkennen gingen die Oberfranken im Duell gegen die Oberpfälzer zu Werke. Mitte der ersten Hälfte wurde der Nachwuchs der JFG auch für Ihre Mühen belohnt. Nick Bambusek schaltete nach einer Ecke am schnellsten und verwandelte einen Abpraller eiskalt zum vielumjubelten 0:1. Kurz darauf setzte sich Reinel Maxim mustergültig über die rechte Außenbahn durch und bediente Leon Ackermann der den Konter zum 0:2 abschloss. Max Tröger hatte noch vor der Pause das 0:3 auf dem Fuß, leider fand er aber im Gästekeeper seinen Meister. Nach der Pause kamen die Oberpfälzer besser ins Spiel. Die Egertalter mussten dem hohen Tempo der ersten Halbzeit über weite Strecken Tribut zollen. Doch mehr als der Anschlusstreffer sollte der SG Tirschenreuth an diesem Tag nicht gelingen. Der Egertaler Nachwuchs zeigte an diesem Spieltag eine geschlossene Mannschaftsleistung und ging verdient als Sieger vom Platz. Tore Egertal: Leon Ackermann, Nick Bambusek

D-Jugend Kreisliga: JFG Oberes Egertal – JFG Höllental 1:2 (1:0) 02.11.2018

 

Um drei verdiente Punkte brachten sich die D Junioren von der JFG in dem Spiel David gegen Goliath. Von Beginn an übernahm der vorletzte der Kreisliga gegen den Tabellenzweiten aus dem Frankenwald das Spielgeschehen. Die Jungs von Aushilfscoach Tröger machten die Räume geschickt eng und erspielten sich dadurch einige Torchancen. Eine von diesen nutzte Leon Ackermann zur 1:0 Pausenführung. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Die Egertaler machten das Spiel und Höllental kam nur gelegentlich vor das gut gehütete Egertaler Tor. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr, nach einem Abstoß der Frankenwälder, stand ein Gästestürmer plötzlich alleine vor dem Keeper der Heimelf und vollstreckte eiskalt zum 1:1. Als sich beide Mannschaften eigentlich schon mit dem 1:1 abgefunden hatten, schaltete Andreas Rank nach einen herrlichen Distanzschuss am schnellsten und schob den Ball zum 1:2 Endstand eine Minute vor dem Ende der Partie über die Torlinie. Im Großen und Ganzen ein unverdienter Sieg der Frankenwälder. Ein Unentschieden hätten sich die Jungs vom Egertal an diesem Tag mehr als verdient gehabt. Tor: Ackerma

D-Jugend Kreisliga: JFG Oberes Egertal – SpVgg Bayern Hof 1:9 (1:3) 19.10.2018

 

Das Spiel begann kurios. Hof machte von Beginn an Druck, die Egertaler gingen aber überraschend durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung. Sichtlich geschockt, dauerte es bis zur 20. Minute bis Hof durch einen herrlichen Spielzug zum verdienten Ausgleich kam. Die Egertaler agierten nun zu ängstlich, was wiederrum Hof mit einem Doppelschlag zur 1:3 Pausenführung ausnutze. Die Hofer Jungs erhöhten gleich zu Beginn der zweiten Hälfte das Tempo und erhöhten auch folgerichtig auf 1:4. Nach diesem Treffer rafften sich die Mannen der JFG noch einmal auf. Sie machten die Räume geschickt eng und den Tabellenführer das Leben schwer. Doch je länger das Spiel dauerte umso mehr schwanden bei der JFG die Kräfte. Hof spielte nun nach Belieben und erhöhte binnen kurzer Zeit auf 1:9. Dies war auch gleichzeitig der Endstand dieser Partie

D-Jugend Kreisliga: JFG Stiftland – JFG Oberes Egertal 0:7 (0:5) 14.10.2018

 

Den ersten Sieg im siebten Anlauf konnte die D- Jugend der JFG Oberes Egertal im Abstiegskampf gegen die JFG FC Stiftland einfahren. Bei beiden Mannschaften war in den ersten Minuten die Nervosität zu erkennen, das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. In eine kurze Drangphase der Stiftländer konnten die Egertaler einen Konter zum 1:0 durch Max Tröger abschließen. Nach dem Treffer nutzten die Egertaler durch einen weiteren Treffer von Max Tröger und zwei Treffern von Leon Ackermann die geschockten Stiftländer zur Vorentscheidung. In der 2 Halbzeit konnten Konter durch den laufstarken Maxim Reinel mustergültig abgeschlossen werden. Den Schlusspunkt setzte nochmal Leon Ackermann mit seinem 3. Treffer. Tore: 2x MaxTröger, 2x Maxim Reinel, 3x Leon Ackermann

D-Jugend Kreisliga: JFG Bayerisches Vogtland – JFG Oberes Egertal 1:1 (0:0) 11.10.2018

 

Im Gegensatz zur letzten Begegnung agierten die Egertaler Jungs wie ausgewechselt. Von Anfang an waren Engagement und hohe Laufbereitschaft erkennbar. Auch spielerisch zeigte sich die Mannschaft deutlich verbessert. So bestimmten die Gäste in der ersten Halbzeit klar das Geschehen. Chancen im Minutentakt wurden, teiweise allein vor dem heimischen Torwart, reihenweise vergeben. Die Bemühungen der Gastgeber im Spiel nach vorne wurden durch energisches, frühzeitiges Stören im Keim erstickt. So ging es mit einem schmeichelhaften 0:0 für die Einheimischen in die Pause. In der zweiten Halbzeit zunächst das gleiche Bild. Chancen in Hülle und Fülle für die Gäste, aber der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Außerdem hatten sie auch noch Pech mit zwei Pfostenschüssen. So kam es wie so oft, dass die Gastgeber nach 10 Minuten mit der ersten gelungenen Aktion mit 1: 0 in Führung gingen. Nach einem Eckball stand der Torschütze mutterseelenallein vor dem Tor und brauchte nur noch einzunicken. Doch die Egertaler zeigten sich unbeeindruckt und erzielten zehn Minuten später den hochverdienten Ausgleich. Das Spiel wurde nun zwar etwas offener und die Gastgeber hatten nun auch mehr Spielanteile als zuvor, aber die Gäste drängten vehement auf die endgültige Entscheidung, doch der verdiente Siegtreffer wollte einfach nicht mehr gelingen.

Die Mannschaften Saison 2017 /2018

In dieser Saison können wir endlich wieder 2 D-Junioren Mannschaften melden.

Die D1 startet weiterhin in der Kreisliga Hof/Marktredwitz und unsere neue D2 in der Kreisgruppe 02 Fichtelgebirge.

 

Trainiert wird gemeinsam und für jede Woche vom Trainerstab entschieden, wer in der D1 oder D2 aufläuft.

 

Unsere D1-Mannschaft vor dem Heimspiel gegen TSV Waldershof

hintere Reihe v.l:

Trainer Robert Popp und Hassan Budan, Felix Ruckdeschel-Fischer, Tobias Dietrich, Leon Sandner, Dominik Münch, Christoph Sturm, Aaron Friedrich und Trainer Thorsten Bugla

vordere Reihe v.l:

Eren Budan, Leon Ackermann, Jacob Grießhammer, Anton Bugla, Max Tröger, Nick Binder

davor Torwart Fabian Beck

 

es fehlen auf dem Bild: Trainer Uli Tröger, Sophia Görisch, David Ziegler, Marius Gulden, Luis Bechert, Joshua Ferstl, Simon Kloß, Amy Schönfelder, Constantin Zimmerer, Said Tawakoli, Lukas Fleischhauer, Bastian Goller, Leonhard Oettle

Die Mannschaft Saison 2016 /2017

hinten v.l:

Trainer Frank Gesell, Artur Winschel, Jonathan Gesell, Aaron Friedrich, Florian Dörsch, Emely Görisch, Marius Gulden

vorne v.l:

Sophia Görisch, Dominik Münch, Timothy GreulichFabian Beck, Tobias Dietrich, Eren Budan

TW Rico Blöchinger

es fehlen: Trainer Bernd Kosinsky, Christoph Sturm, David Ziegler, Niklas Lukic

Informationen aktuell

Download
Spielplan Kreisliga Saison 16/17
Spielplan Rückrunde 2016-17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 56.0 KB

24.06.2017 Letztes Heimspiel in Weißenstadt

9 Hallenturnier D-Junioren Sonntag 12.02.2017 in der Schulturnhalle Weißenstadt

Turniersieger und noch ein toller 6 Platz des D2-Teams

Spieler und Trainer waren sehr zufrieden und der Bürgermeister Frank Dreyer begeistert vom gebotenen Fußball in der Weißenstädter Halle

 

An unserem langen Turnier-Sonntag als Abschluss des. 9. JFG-Hallenturniers der A-, C- und D-Junioren JFG Oberes Egertal, konnten unsere beiden D-Junioren-Teams nochmal ein Ausrufezeichen als Abschluss der Hallensaison 2016/2017 setzen.

 

10 Mannschaften kämpften in 2 Fünfer-Gruppen mit anschließendem Viertel- und Halbfinale um die 4 Pokale. Ein Dank gilt hier unseren diesjährigen Schirmherren des D-Turnieres, Herrn Bürgermeister Frank Dreyer für die großzügige Pokal-Spende!!!

 

Der jüngere Jahrgang scheiterte knapp im Viertelfinale am stark aufspielenden FC Gefrees. In der Final-Trostrunde besiegten sie dann in einem spannenden 7-Meterschießen die JFG Naabtalkicker. Im Spiel um Platz 5 trafen sie auf einen der Turnierfavoriten, den FC Eintracht Münchberg und verloren nur ganz knapp mit 1:0. Die Mannschaft kann aber wirklich mit der gebotenen Leistung sehr zufrieden sein!

 

Unser älterer Jahrgang errang trotz erst durchschnittlicher Leistung in der Gruppenphase, einen souveränen 1. Platz in Ihrer Gruppe. In Viertel- und Halbfinale setzten sie sich dann gegen die JFG Naabtalkicker und den FC Gefrees durch, bevor sie dann das Endspiel mit einem bravourösen 6:1 gegen den TSV Waldershof für sich entschieden.

 

Tolle Leistungen unserer Teams und ein super "mannschaftliches" Auftreten unserer Mädels und Jungs, wie auf den Bildern gut zu sehen ist.

 

Weiter so!!!

Schautraining Jörg Dittwar U9 bis U13-Junioren Freitag 27.01.2017

Der ehemalige Bundesligaprofi des 1. FC Nürnberg, Jörg Dittwar führte einen ganzen Nachmittag lang ein Schautraining für die gesamte Juniorenabteilung in Weißenstadt durch.

 

 

Die D-Junioren der JFG Oberes Egertal konnten von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr teilnehmen und einiges vom Profi-Trainer dazulernen.

 

14.01.2017: Hallenturnier SG Oberland :

Eine Woche nach unserer Endrunde reisten wir mit einem großen Team nach Marktleugast zum Hallenturnier der SG Oberland.

 

Hier wurde traditionell Hallenfußball, jedoch mit einer Rundum-Bande gespielt.

 

Für einige der Jungs war es das erste Hallenturnier in dieser Saison. Für alle war es das erste Hallen-Fußball-Turnier.

 

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten schlug sich die Mannschaft beachtlich und belegte in einem sehr gut besetzten Starterfeld einen guten sechsten Platz.

 

Alle Kids und die mitgereistenFans hatten viel Spaß in der nagelneuen Turnhalle (siehe Bilder!)

07.01.2017: Endrunde Kreismeisterschaft Tirschenreuth:

Hauptrunde Gruppe 1:

Gruppenerster mit 10 Punkten und 7:2 Tore

 

Halbfinale

1:1 gegen DJK Falkenberg und 3:4 nach 7-Meterschießen

 

Spiel um Platz 3/4:

1:1 gegen SG Tirschenreuth und 2:4 nach 7-Meterschießen

 

Super Abschneiden unseres Teams!!!!

 

Unter den 4 "besten Hallenteams" im Fußballkreis

 

Bilanz Vorrunde, Zwischenrunde und Endrunde:

- gesamt 31 Punkte und 24:2 Tore!!!

- 3xGruppensieger

- ungeschlagen im ganzen Turnierverlauf!

 

Leider unglücklich in Finalrunde 2 x im 7-Meterschießen das Bezirksfinale in Bamberg verpasst.

 

Leider wird hier durch BFV-Hallenrichtlinien eine Qualifikation (3 Hauptrunden) zur Bezirksmeisterschaft in Finalrunde mit zwei 7-Meterschießen (je 3 Schützen) entschieden.

 

"So ist`s bei uns mit den Richtlinien"

 

Aber das Team nimmt viel mit in die Rückrunde 2016/2017!!!

Unser Team mit Trainer "Kippe" voller Erwartungen vor den anstehenden 7-Meterschießen

18.12.2016: Zwischenrunde Kreismeisterschaft in Tirschenreuth:                                                           Gruppensieger mit 9 Punkten und 7:0 Toren

04.12.2016: Vorrunde Kreismeisterschaft in Selb: Gruppensieger mit 12 Punkten und 10:0 Toren

03.12.2016: Weihnachtsfeier "Im Gut" in Grün

Eine sehr festliche und gemütliche Weihnachtsfeier mit dem Höhepunkt für die Jungs und Mädels mit den traditionellen Weihnachts-Sprüchen. Viel Gelächter und Applaus bei den Sprüchen die sich die Kids selber ausdachten und vom Trainer Bernd vorgetragen wurden.

 

Ein Dank ging an den Vorstand für das tolle Gratis-Essen der Teams.

Vorrundenabschluss am 19.11.2016 / Pizzaria Pasquale und Siebenquelltherme in Weißenstadt

Alle dabei bei unseren gemeinsamen Vorrundenabschluss mit Pizzaessen und Besuch Siebenquelltherme

 

Nach unseren letzten Vorrundenspiel (leider 0:5 verloren gegen JFG Stiftland, aber trotzdem tolle Stimmung :) ) gings ab in die Pizzaria Pasquale und alle Kids erhielten aus der Mannschaftskasse eine Pizza und ein Getränk.

 

Gestärkt ging es dann per Fuß in die neue Siebenquelltherme. Kids und Trainer hatten viel Spaß und Entspannung in den Schwimmbecken, Strudelbecken, Whirlpool und natürlich an der Poolbar.

 

Schöner, gemeinsamer Tag!!!!

 

Trainingslager vom 16.09. bis 18.09.2016 im Schullandheim Weißenstadt

Tolle Stimmung und viel Fußball bei Dauerregen

 

Am Wochenende vom 16 bis 18. September 2016 fand unser erstes Trainingslager der neu formierten D-Junioren im Schullandheim Weißenstadt statt.

 

Gemeinsam mit dem älteren E-Junioren-Jahrgang der SpVgg Weißenstadt erlebten die Kids und Trainer zwar sehr verregnete aber tolle gemeinsame Tage und Nächte.

 

Bei mehreren Trainingseinheiten und den Spielen der D und E am Samstag auf dem Sportplatz Weißenstadt wurde die Kondition und Technik der Kids geschult.

 

Das Wichtigste war aber, dass sich die Junioren aus den Stammvereinen besser kennen lernen und gemeinsam mit den jüngeren aus der E-Jugend eine "Einheit" werden.

 

Das Trainerteam ist der einhelligen Meinung, dass dieses Ziel erreicht wurde.

 

Ein Dank an das ganze Trainerteam: Bü, Roland, Wufti und Frank

 

Ein Großer Dank auch an die Heimleitung und an die Helfer, für die super Bewirtung/Betreueung un für das große Verständis der Bedürfnisse von Jung und Alt!!!

 

Toller Saisonabschluss 2016/2017 mit Sieg bei der Mini-EM in Marktredwitz

Das Team nach dem tollem Sieg bei Mini EM!!!!

Mit einem Sieg bei der Mini EM des SV 04 Marktredwitz mit insgesamt 22 Teams aus der ganzen Fußballregion verabschiedete sich unser D-Junioren-Team in die Sommerpause.

 

Das war dann doch noch für alle Trainer, Eltern und Kinder ein versöhnlicher Abschluss nach einer "durchwachsenen" Saison.

 

Nochmals ein großer Dank von der Vorstandschaft SpVgg an die drei Trainer Bernd, Wufti und Johannes, sowie an die Kids die in das C-Junioren-Team JFG aufsteigt und vor allem an die Eltern und Kinder aus Marktleuthen, die auf Grund des JFG-Austritts ihres Stammvereins die JFG verlassen müssen. Es war zwar ein schwieriges aber tolles Jahr mit Euch!!!!

Das neue Trainerteam hat alles fest im Griff!!

Wichtiges Nachholspiel gegen JFG Höllental mit 2:1 gewonnen am 12. März 2016

Jubel nach dem Kampfspiel!! Endlich die Abstiegsränge verlassen!!

Super Hallenabschluss 2015/2016 mit Turniersieg Hallenturnier JFG Schwarzenbacher Land in Münchberg am 14. Februar 2016

Bild oben: Die siegreiche Mannschaft mit Coach Wufti Blöchinger

Bild unten: Das Team bei der Ehrenrunde vor den mitgereisten Anhängern

D-Junioren beim eigenen Hallenturnier 2015 in Weißenstadt am 23. Januar 2016

Das erfolgreiche Team nach dem tollen 3 und 7 Platz in einem top besetzten Teilnehmerfeld      !!!! weiter so   !!!!!

D-Junioren beim Sommerfest 2015 in Weißenstadt:          11. Juli 2015

D2-Junioren Kreisgruppen-Meister Saison 2014/2015

Spielvereinigung Weißenstadt 1921 e. V. | Badstraße 95 | 95163 Weißenstadt